TOTAL BALANCE TOUR
Spirituell, traditionell & weise - Gently Connecting
Einstimmung
Begeben Sie sich auf eine Reise, die Sie von der Vergangenheit in die Gegenwart führt –
authentisch, traditionell
und zu Ihrer eigenen Essenz. In Peru liegt der Ursprung einer weisen und transzendentalen Kultur.
Entdecken Sie eine Welt, die reich an Traditionen und gelebter Spiritualität ist. Lassen Sie sich von
kraftvollen Orten und
berührenden Begegnungen mit den Menschen inspirieren, die eine innige Verbindung zu Pachamama pflegen.
Dieses unvergessliche
Reiseerlebnis, durchdrungen von heilenden Erkenntnissen, wird Ihren Geist und Ihre Seele auf eine
einzigartige Weise berühren
und bereichern.
COCO VIZCARRA, Reiseleitung & spiritueller Begleiter
Coco Vizcarra wurde 1958 in Chachapoyas, einem kleinen Dorf im südamerikanischen Amazonasgebiet, geboren
und wuchs inmitten traditioneller Lebensweisen und Bräuche auf. Unter dem Einfluss seines Großvaters,
eines Schamanen, tauchte er früh in die Welt des Schamanismus ein. Die intensiven Jahre des Lernens
waren lediglich der Anfang einer lebenslangen Reise des Wissens und der spirituellen Entwicklung, die
bis heute anhält und wahrscheinlich nie enden wird. In Cocos Tradition folgen alle den kosmischen
Gesetzen und praktizieren das Gesetz des Ayni – das Geben und Bekommen. Es ist wie Einatmen und
Ausatmen; es ist das Leben. Er widmet sich der Erforschung spiritueller Heilmethoden und der
Lebensdisziplin und inspiriert andere auf ihrem Weg zu tiefer Spiritualität und authentischer Verbindung
zur Welt.
INKAREISEN - Highlights
Inkakultur - kostbare Einblicke in 5000 Jahre andine Kultur - eine einzigartige Reise zurück in die Vergangenheit.
Insider-Erlebnis mit Ihrem persönlichen, lokalen Reiseleiter. Ein spiritueller Experte mit indigener Perspektive – außergewöhnlich, authentisch und aus erster Hand.
Inka-Tempel – kraftvolle Orte in atemberaubender Naturkulisse
Heilende Natur erleben im Tal der Inka, am Titicacasee, im Colca Canyon.
INKAREISEN - Exclusiv
Quechua Dorf - Besuch der traditionellen Gemeinde
Insel Taquile im Titicacasee – Übernachtung bei einer indigenen Familie
Feinste andine Küche mit erlesener Bio-Vital-Kost
Begegnung mit „Amautas“ (alten Wissenden)
Schwitzhütte inmitten der atemberaubenden Natur der Apu-Berge.
Schamanische Heilbehandlungen im exklusiven Einzelsetting
On top:unsere Extras, die man in Peru „Yapa“ nennt!
Private Transfers & Exkursionen im komfortablen Business Class Bus mit Bar & Snacks
Reiseverlauf
Legende zur Verpflegung
- F: Frühstück
- M: Mittagessen
- A: Abendessen
- LB: Lunchbox
- S: Snacks
- AI: All-Inclusive
- HP: Halbpension (Frühstück + Abendessen)
- VP: Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
1. TAG | ANREISE NACH SÜDAMERIKA
Ankunft in Lima. Sie übernachten im Hotel am Flughafen, das Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.
Nach dem langen Flug erst einmal ankommen und ausruhen.
2. TAG | HERZ DER ANDEN
Morgenflug nach Cuzco, der antiken Inkahauptstadt, wo Sie Ihren Reiseleiter treffen. Auf einer
landschaftlich reizvollen
Fahrt gelangen Sie ins Heilige Tal der Inka. Das Tal, gelegen auf angenehmen 2900 m Höhe, ist umrahmt
von den majestätischen
Apu-Bergen, Feldern mit Mais und Quinoa sowie dem Fluss Willakamayu, der durch das fruchtbare Herz des
Tals fließt.
Das Mittagessen wird im schönen Innenhof des Gourmet-Restaurants "Cuchara de Palo" serviert und bietet
feinste andine Küche.
Im Anschluss haben Sie Zeit zum Ausruhen oder für einen Spaziergang, um sich an die Höhe zu
akklimatisieren.
Die Fuß- und Landwege steigen langsam an, was Ihnen eine angenehme Anpassung an die Höhenlage
ermöglicht. (F, M, A)
3. TAG | OLLANTAYTAMBO - IM HEILIGEN TAL
Zunächst fahren wir in das Dörfchen Ollantaytambo, entlang der Bahnlinie Cusco – Machu Picchu. Dort befinden sich die beeindruckenden Ruinen eines Tempels, dessen Lage eine Verbindung zu den Felsmassiven der Umgebung schafft: ein kraftvoller Ort mit dem Inka-Thron und dem Sonnenstein. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung in die Weltanschauung der Quechua-Indianer, gefolgt von einer Themenmeditation an diesem energetischen Ort. Danach erkunden wir außerdem die charmanten Gassen und Bewässerungskanäle des Dorfes und genießen ein Picknick an einem malerischen Ort. Vor dem Abendessen erwartet Sie eine Einführung in die Welt der schamanischen Heilweisen und in die einzigartigen Heilbehandlungen, die Sie während Ihrer Reise erfahren dürfen. (F, LB, A)
4. TAG | MARAS UND MORAY
Dieser Tag zeigt Besonderes: den Ursprung der Kartoffel und 3 natürliche Krater, die den Inka als Forschungsstationen dienten. In tiefen Erdeinschnitten sind Mulden, und darin sind Terrassen so angelegt, dass sie kreisrund sind, sich nach unten verengen und ganz bestimmte klimatische und ökologische Bedingungen simulieren können. Dieser Platz lädt ein, sich mit dem Element Erde – Pachamama – zu verbinden. Die Salzterrassen von Maras: Nachmittags wandern wir zu den ausgedehnten und malerischen Salinen von Maras, die aus einer Bergquelle gespeist werden und noch heute vielen Peruanern ihr Salz geben. Auf der Rückfahrt können wir bei unserem Freund Pablo Halt machen. Er wird uns seine Handwerkskunst zeigen. Picknick en route. (F, LB, A)
5. TAG | EIN TAG IN DER NATUR
Wir erleben einen unvergesslichen Tag inmitten der atemberaubenden Natur an einem besonderen Ort im Heiligen Tal. Unser Tag beginnt mit einem morgendlichen Schwitzhüttenritual am Fuße der majestätischen Berge. Anschließend steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung – lassen Sie Ihre Seele baumeln oder gönnen Sie sich ein entspanntes Sonnenbad. Wer mag, kann sich optional von einer traditionellen indianischen Massage verwöhnen lassen. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein köstliches Picknick an diesem Tag. (F, LB, A)
6. TAG | SONNENTEMPEL INTIHUATANA
Heute führt uns unser Weg zur spektakulären Tempelanlage von Pisac. Die zentrale Tempelanlage und der Zeremonialplatz sind weit über die Grenzen hinaus für ihre meisterhafte Steinarbeit bekannt und stehen in ihrer Pracht Machu Picchu in nichts nach. Inti Huatana, der Sonnentempel, ist ein lebendiger Ort alter Riten und Traditionen, der uns in vergangene Zeiten entführt. Genießen Sie ein Picknick mit atemberaubendem Panoramablick – die kunstvoll angelegten Terrassenpflanzungen verleihen diesem Ort eine besonders beeindruckende Atmosphäre. Lassen Sie sich von der Geschichte und der majestätischen Schönheit dieses spirituellen Ortes verzaubern. (F, LB, A)
7.TAG | LEBENDIGE TRADITIONEN – BESUCH IN EINEM ANDENDORF
Landschaftlich reizvolle Fahrt durch die majestätischen Hochanden. Auf unserem Weg passieren wir weitläufige Felder, auf denen Kartoffeln, Ava-Bohnen und Mais gedeihen. Unsere Reise führt uns zur traditionellen Hochlandgemeinschaft, die sich auf fast 4000m Höhe erstreckt. Hier treffen wir auf die Quechua, eine gesunde Dorfgemeinschaft, tief mit Mutter Erde verwurzelt und Hüter authentischer Anden-Lebensweisen. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Einfachheit dieser Menschen, während wir an ihrer kollektiven Arbeit teilnehmen und zu einem Mittagessen in ihre Gemeinschaft eingeladen werden. Dabei erfahren wir Erstaunliches über ihre traditionelle Lebensart - eine berührende Erfahrung. Hier haben Sie die Gelegenheit, beeindruckende Spinn- und Webvorführungen von Meisterhänden zu erleben und die wunderbaren Webprodukte direkt von den begabten Webern zu erwerben. (F, M, A)
8. TAG | LEBENDIGE TRADITIONEN – HEILIGES TAL
Dieser Tag öffnet die Türen zu einzigartigen lokalen Events, Bräuchen und Veranstaltungen, zu denen wir
Sie einladen!
Lassen Sie sich überraschen. Für jene, die nach Entspannung suchen, steht die Möglichkeit offen, sich im
Unucha Outdoor
Spa mit Kräuterbad und Massage (optional) einige Stunden der Erholung zu gönnen. (F,A)
9. TAG | AGUAS CALIENTES
Genießen Sie einen entspannten Start in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, das Ihnen viel Zeit für Muße lässt. Unternehmen Sie einen gemächlichen Spaziergang in die nahe Umgebung. Am Mittag fahren wir gemeinsam mit dem Zug, eine etwa 2-stündige Reise, nach Aguas Calientes. Dort haben Sie die Möglichkeit, inmitten der subtropischen Natur ein Bad in den heißen Quellen zu nehmen und den Abend mit einem exquisiten Abendessen im besten Restaurant des Ortes ausklingen zu lassen. (F)
10. TAG | MACHU PICCHU
In den frühen Morgenstunden, bei Sonnenaufgang, fahren wir mit dem ersten Bus hinauf nach Machu Picchu. Sie werden Teil des morgendlichen Zauberwerks: Frühnebel und Sonnenlicht setzen Machu Picchu auf magische Weise in Szene. Ihnen bleibt ausreichend Zeit, die mystische und geheimnisvolle heilige Stadt zu erkunden und ihre einzigartige Energie aufzunehmen. Am Nachmittag bringt uns der Zug zurück nach Ollantaytambo und anschließend weiter nach Cuzco. (F)
11. TAG | INKAHAUPTSTADT CUZCO
Erleben Sie in Cuzco einen Tag voller kultureller und spiritueller Highlights, der Ihnen die faszinierende Geschichte dieser Stadt näherbringt. Wir starten mit dem Besuch von Sacsayhuaman, Kenko und Tambomachay. Zur Einstimmung beginnen wir mit dem Wassertempel (Tambomachay) und dem Inkabad. Anschließend führt uns der Weg zum Mondtempel (Kenko), einem Ort von magischer Schönheit und intensiver Energie. Wir kehren für das Mittagessen in einem traditionellen Restaurant ein, das einen schönen Blick über die Stadt bietet. Am späten Nachmittag widmen wir uns einem weiteren Höhepunkt des Tages: den aufrecht stehenden Megalithen von Sacsayhuaman. Wenn die Sonne die Apuberge in goldenes Licht taucht, präsentiert sich uns die berühmteste Inka-Anlage hoch über Cusco in majestätischer Schönheit! Lassen Sie sich beeindrucken von der andinen Astronomie und der sakralen Geometrie – der Essenz der andinen Kultur. (F)
12. TAG | CUZCO – NABEL DER WELT
Die meisten Inkabauten wurden durch die Spanier zerstört, nur die Fundamente wurden erhalten, um darauf Klöster und Kirchen zu bauen. Auf den Grundfesten des Koricancha (Sonnentempel) bauten die Spanier das Dominikaner-Kloster „Santo Domingo“. Die wertvollen Gemälde im Inneren sind repräsentative Beispiele der berühmten „Malschule von Cuzco“, die einen einzigartigen Kunststil entwickelte, indem katholisch motivierte Bilder mit indianischen Elementen verwoben wurden. Nach dieser faszinierenden historischen Entdeckung haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust über die Plazas, Plazoletas oder entlang der Straße Hatun Rumiyoc zu flanieren. Alternativ können Sie im Museo del Arte Precolumbino an der Plazoleta de las Nazarenas eintauchen und die reiche Kunstgeschichte weiter erkunden. (F)
13. TAG | DIE WEITE DES ALTIPLANO
Mit unserem Privatbus begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch das Anden-Hochplateau in Richtung Puno am majestätischen Titicacasee. Die Route führt uns vorbei an imposanten 5.000 Meter hohen Gipfeln und majestätischen Gletschern. Wir machen Halt am Wiracocha-Tempel von Raqchi, um seine Silos und das beeindruckende Inkabad zu erkunden. Am höchsten Punkt unserer Reise, der Passhöhe von La Raya auf 4.319m, gönnen wir uns eine Pause; Heiße Schwefelquellen laden dazu ein, ein Bad zu nehmen. Die karge, aber faszinierende Schönheit der Puna-Region zieht uns in ihren Bann. Hier bieten die Einheimischen trotz des rauen Winds ihre kunstvollen Webprodukte an. Am Abend erreichen wir schließlich Puno, am blauen Titicacasee gelegen und auf einer Höhe von 3.800m. (F, LB)
14. TAG | AUF DEM ANDENMEER
Das Blau des Himmels wetteifert mit dem intensiven Blau des Titicacasees, und es liegt eine geheimnisvolle Atmosphäre in der Luft, die allem eine besondere Ausstrahlung verleiht. Unsere Bootsfahrt führt uns zunächst zu den schwimmenden Schilfinseln, Heimat der Urus, deren Leben von einer einzigartigen Tradition geprägt ist. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort zur Insel Taquile, einem UNESCO Weltkulturerbe. Die Taquilenos haben sich einst den spanischen Eroberern widersetzt und für ein autonomes Leben gekämpft, auf das sie heute sehr stolz sind. Hauptsächlich vom Ackerbau lebend, gewähren sie uns einen Einblick in eine der ursprünglichsten Lebensweisen, die diese naturverbundenen Menschen führen können. Elias, unser Freund, und seine Familie erwarten uns am Ufer und begleiten uns zur Übernachtung in ihrem Gästehaus. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung zum Gipfel der Insel, um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu erleben und die Sonne gebührend zu verabschieden. (F, M, A)
15. TAG | DIE STRICKENDEN MÄNNER
Am Morgen durchstreifen wir die Felder und terrassenförmigen Anbauflächen, tauchen ein in die Ruhe und die bezaubernde, einzigartige Landschaft. Auf unserem Weg begegnen wir immer wieder strickenden Männern, die die Szenerie mit ihrer Handarbeit bereichern. Eine wohltuende Stille umgibt uns – einatmen, ausatmen. Wir verbinden uns mit der majestätischen Natur. Zur Mittagszeit treffen wir uns am Hauptplatz, wo die Taquilenos ihre wunderbaren Webprodukte in der Markthalle präsentieren. Wir genießen ein köstliches, "fangfrisches" Mittagessen mit Panoramablick über den blitzblauen See. Auf der Rückfahrt am Nachmittag gleiten wir noch einmal an den schwimmenden Inseln vorbei. Im Licht der untergehenden Sonne eine ganz besondere Energie! Ein beeindruckender Tag neigt sich dem Ende zu und hinterlässt das berührende Gefühl, Teil einer lebendigen und traditionellen Kultur gewesen zu sein. (F, M)
16. TAG | VOM TITICACASEE IN DEN COLCA CANYON
Ein spiritueller Höhepunkt erwartet uns: Sillustani und die Chullpas – beeindruckende Grabmäler der Vorfahren der Inkas, gelegen auf einer Landzunge zwischen zwei Seen. Wir lassen uns von der Magie dieses kraftvollen Ortes verzaubern – einer Insel im Umayo-See, dem „Fluss der Gedanken“, die mit ihrer einzigartigen Aura und mystischen Energie tief berührt. Die kraftvolle Stille berührt uns zutiefst. Die Reise führt uns weiter durch atemberaubende und vielfältige Landschaften, darunter Steinwälder und einsame Seen. Mit etwas Glück können Sie sogar Vicuñas, elegante Verwandte der Lamas, in ihrer natürlichen Umgebung erspähen. Die gut ausgebaute Straße windet sich serpentinenartig hinunter bis nach Yanque, einem malerischen Ort im fruchtbaren Colca-Tal. Der Colca-Canyon, an einigen Stellen einer der tiefsten der Erde, beeindruckt mit imposanten Terrassenanlagen aus der Inkazeit und seltenen Pflanzenarten. Abends erreichen Sie Ihre Lodge, die sich in spektakulärer Landschaft harmonisch in den Colca-Canyon einbettet. Hier erwarten Sie wahre Entspannung und Genuss: die hoteleigenen Thermalquellen an den Flussufern, eingebettet in die bezaubernde Landschaft. Wie wäre es mit einem entspannenden Bad in den heißen Quellen unter dem funkelnden Sternenhimmel? Anschließend können Sie ein feines Abendessen im Restaurant bei behaglichem Kaminfeuer genießen. (F, A)
17. TAG | TAGCRUZ DEL CONDOR
Wir fahren tiefer in den Canyon, zum Cruz del Condor (Kreuz des Kondors), wo uns ein außergewöhnliches Naturerlebnis erwartet. Die majestätischen Vögel erwärmen ihre Flügel in der Morgensonne und gleiten langsam empor. In unmittelbarer Nähe schweben sie an uns vorbei, bis sie hoch oben ihre Kreise ziehen. Auf unserem Weg entlang des Canyons entdecken wir verschiedene Relikte der prä-Inka-Zeit, wie Anbauterrassen, Bewässerungssysteme, charakteristische Siedlungen und Geysire. Die Feuerkette entlang und der Blick auf den Vulkan Misti, das Wahrzeichen der weißen Stadt, begleiten uns auf dem Weg nach Arequipa. In Arequipa spiegelt sich der deutliche spanische Einfluss in der Architektur wider, auf den die Arequipeños mit Stolz blicken. Prachtvolle Gebäude aus dieser Zeit, darunter die Kathedrale und die Jesuitenkirche La Compañía, zeugen davon. Das bedeutendste Beispiel kolonialer Architektur des 16. Jahrhunderts ist das Kloster Santa Catalina. Mit seinen engen Gassen und vielfältigen Innenhöfen präsentiert sich das Kloster wie eine Stadt innerhalb der Stadt, im Stil Andalusiens. Eine Führung durch das Kloster gewährt uns einen faszinierenden Einblick in das strenge religiöse Leben dieser Zeit. Am Abend können Sie einen erfrischenden Pisco Sour unter den Arkaden des malerischen Hauptplatzes genießen. (F)
18. TAG | AREQUIPA – DIE WEIßE STADT
Genießen Sie morgens die Zeit in Arequipa nach Ihrem eigenen Geschmack! Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, nehmen Sie sich Zeit zum Einkaufen in den besten Alpaka-Geschäften oder beobachten Sie das bunte Treiben auf der Plaza de Armas. Nach Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug über Lima nach Europa. (F)
Das Reiseprogramm ist ein Vorschlag und kann nach Ihren individuellen Wünschen geändert werden.
Leistungen
Inklusive ab/an Lima - REISZEITRAUM 28.03. – 14.04.2026
- Alle Inlandsflüge in der Economy Class mit LAN Peru
- Flughafen und Sicherheitsgebühren
- 16 Übernachtungen in Hotels
- 1 Übernachtung in einfachem Gästehaus auf der Insel Taquile
- Frühstück (F), 4 x Mittagessen (M) , 9 x Abendessen (A),5 x Lunchbox (LB)
- Transfers, Exkursionen und Rundreise z.T. im Komfort VIP Bus und in bequemen Fahrzeugen
- Zugfahrt nach Machu Picchu und zurück im Vistadome
- Exkursion Titicacasee
- Deutsch sprechende Reiseleitung von Inkareisen
- Alle INKAREISEN HIGHLIGHTS & EXKLUSIV Angebote
- Reisesicherungsschein
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
AB 5.150 EUR PRO PERSON IM DOPPELZIMMER
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Langstreckenflüge zum tagesaktuellen Preis wahlweise in der Economy oder in der Business Class behilflich.
Ihre Unterkünfte
Stadt | Nächte | Unterkunft | Kategorie |
---|---|---|---|
Lima | 1 | Costa de Sol | 3* / Standard room |
Heiliges Tal | 7 | Pisac Inn | 3* / Standard room |
Aguas Calientes | 1 | El Mapi by Inkaterra | 3* / Superior room |
Cuzco | 3 | Plaza de Armas | 3* / Standard room |
Puno | 2 | Sonesta Posada del Inca | 4* / Standard lake view |
Insel Taquile | 1 | Gästehaus | Einfache Unterkunft |
Colca | 1 | Colca Lodge | 4* / Superior room |
Areqipa | 1 | Palla | 4* / Comfort room |
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Langstreckenflüge zum tagesaktuellen Preis wahlweise in der Economy oder in der Business Class behilflich.
KONTAKT UND BERATUNG - 02131 / 7539323 - service@inkareisen.de
Hinweise
LÄNDERINFO - Einreise
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen bei der Einreise einen noch mindestens 6 Monate über das
Reiseende hinaus
gültigen Reisepass. Da die Bedingungen für Staatsbürger anderer Länder möglicherweise variieren, bitten
wir unsere
Kunden, sich rechtzeitig vor Abreise beim zuständigen Konsulat zu informieren. Da sich die Ein- und
Ausreisebestimmungen
kurzfristig ändern können beachten Sie bitte, dass diese Angaben ohne Gewähr sind. Aktuelle Bestimmungen
finden Sie
unter www.auswaertiges-amt.de . Ein Passverlust kann zu
erheblichen Komplikationen führen. Bitte bewahren Sie Ihren
Reisepass gut auf. Ratsam ist es, eine beglaubigte Kopie des Reisepasses mitzuführen.
CORONA BESTIMMUNGEN
Es gelten aktuell keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit,
auch kurzfristig ändern.
KLIMA
Das Klima ist von der Regen- und der Trockenzeit abhängig. Das Wetter ist je nach Region sehr unterschiedlich. Insgesamt gilt, je höher man sich befindet, desto kühler wird es, vor allem nachts, somit wird die Temperatur von der Höhenlage bestimmt. In den Anden liegt die Tagesdurchschnittstemperatur zwischen 20 und 25 C, an der Küste zwischen 15 und 25 C, je nach Jahreszeit und im Regenwald das ganze Jahr über durchschnittlich um 25 C. Das Wetter kann sich in den Anden sehr rasch ändern, sodass es ratsam ist, sich im „Zwiebelprinzip“ anzukleiden. Die kühlere Trockenzeit im Andenhochland ist von Juni bis August, dies ist auch die Hauptreisezeit.
GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die
allgemeinen
reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Jeder Mensch reagiert anders auf Höhen über 2000m, aber das wie ist leider nicht vorhersehbar und auch
nicht unbedingt
abhängig von der persönlichen Fitness. Wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen
Reisemediziner, falls Sie
Fragen zur Höhenverträglichkeit haben und auch zu prophylaktischen Maßnahmen , Thromboserisiken bei
Langstreckenflügen
und anderen Gesundheitsrisiken zum Schutz Ihrer Gesundheit auf Ihrer Reise. Magenkrankheiten sind in
Peru nicht unüblich.
Es ist empfehlenswert nicht auf der Straße zu Essen, bei rohem Obst und Gemüse vorsichtig zu sein sowie
nur abgekochtes-
oder „Flaschenwasser“ zu sich zu nehmen.
In Peru gibt es Privatkliniken, hier kann die medizinische Versorgung mit europäischem Standard
verglichen werden.
Bitte sprechen Sie uns vor Ort an – sollte es Ihnen nicht gut gehen.
IMPFUNGEN
Impfungen sind bei einer direkten Einreise von Deutschland nicht vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (z. B Nachbarstaaten) ist der Nachweis einer gültigen
Gelbfieberimpfung
erforderlich.
REISEIMPFUNGEN gemäß WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung.
Bei Reisen in das Amazonasgebiet Gelbfieberimpfung und Malaria Prophylaxe, Hepatitis A und bei einem
Langzeitaufenthalt
Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten oder wenden Sie sich an das Tropeninstitut.
SICHERHEIT
Wir achten auf Ihre Sicherheit! Unsere Rundreisen werden ausschließlich mit ausgewählten
Transportunternehmen sowie
Chauffeuren durchgeführt.
Peru ist ein recht sicheres Reiseland. Allerdings sollte man nicht sorglos mit seinen Wertsachen
umgehen.
Diebstähle treten relativ häufig auf, besonders dort wo sich viele Touristen aufhalten. Am besten
bewahrt man seine
Wertsachen in einem Geldgürtel auf, der unter der Kleidung getragen werden sollte. Unnötig große
Geldsummen,
wichtige Dokumente oder sehr wertvolle Gegenstände sollten am besten in der jeweiligen Unterkunft im
Safe gelassen
werden. Zum Vorteil ist auch, sich einer Gruppe anzuschließen.
Da es in den letzten Jahren gelegentlich zu Raubüberfällen gekommen ist, vermeiden wir unsichere Routen
und unnötige
Nachtfahrten.
Bitte beachten Sie bei Fernreisen grundsätzlich die jeweiligen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.
STORNOBEDINGUNGEN
Bei eigener Fluganreise
Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
Ab 49 bis 31Tage vor Reisebeginn 30% des Reisepreises
Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises
Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises
Wir empfehlen jedem Reiseteilnehmer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Ebenso eine Reiseabbruchversicherung bei vorzeitiger Abreise zur Deckung der Kosten des Rücktransportes, Mehrkosten bei Krankheit oder Unfall.
Reisen inklusive Langstreckenflug
Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
Ab 49 bis 31 Tage vor Reisebeginn 35% des Reisepreises
Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 55 % des Reisepreises
Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises
Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises