AMAZING PERU

Exklusive Kultur-und Erlebnisreise

17 Tage
Private Rundreise Peru
ab 6.950 EUR pro Person

Einstimmung

Ihre Traumreise führt durch drei Klimazonen - vom tropischen Regenwald ins Herz der Anden bis zur wilden Pazifik Küste. An den Ufern des Madre de Dios Flusses, betreten Sie eine andere Welt. Sie wachen auf zu einer Symphonie tropischer Vogelstimmen, unternehmen Exkursionen á la carte in den angrenzenden Dschungel und abends schlafen Sie ein zu den leisen Geräuschen des Regenwaldes. Faszinierenden Urwald erleben mit Bootstouren, Dschungel-Tracks, Wanderungen in den Regenwald, aufregenden Touren zwischen den Baumwipfeln des Canopy Walks, Vogelbeobachtungen, Pflanzenstudien….

Die Anden versetzen in Staunen mit imposanten Berggipfeln und tiefen Tälern, lebendigen Traditionen, Riten und Kulturdenkmälern wie Machu Picchu. Ein absolutes Naturhighlight ist der Titicacasee - tiefblauer See, tiefblauer Himmel. Das milde Klima der Pazifik Küste begrüßt mit malerischen Buchten, dem Naturparadies Islas Ballestas und dem Naturschutzgebiet Paracas. Und zum Abschluss: Lima mit der kolonialen Vergangenheit und in der Gegenwart die Gourmethauptstadt eines der aufregendsten kulinarischen Reiseziele der Welt mit einer exquisiten Food-Szene.

Ein unvergessliches Reiseerlebnis, das Ihre Seele berühren wird!

inkareisen logo

INKAREISEN

Reiseverlauf

Legende zur Verpflegung

  • F: Frühstück
  • M: Mittagessen
  • A: Abendessen
  • LB: Lunchbox
  • S: Snacks
  • AI: All-Inclusive
  • HP: Halbpension (Frühstück + Abendessen)
  • VP: Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

1. TAG | LIMA

Nach Ihrer Ankunft in Lima erwartet Sie ein privater Transfer zu Ihrem Hotel im charmanten Stadtteil Barranco. Nehmen Sie sich zunächst Zeit, um sich zu entspannen und nach dem langen Flug anzukommen. Genießen Sie die Atmosphäre dieses lebhaften Viertels, das für seine Kunstszene und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist.


2. TAG | TAMBOPATA NATURRESERVAT

Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Maldonado, wo Sie von einem Mitarbeiter der Lodge empfangen werden. Ihre Reise in den Urwald beginnt mit Ihrer Ankunft in Puerto Maldonado mit dem Check - in im Schmetterlingshaus der Inkaterra Lounge. Anschließend fahren Sie mit dem Motorkanu über den Madre de Dios Fluss zur Lodge Reserva Amazónica. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt und nach einem feinen Lunch ziehen Sie sich in Ihren rustikalen Luxus zurück. Besonderer Genuss: die Hängematten auf den Terrassen, abends mit Blick auf die untergehende Sonne über tropischem Urwaldgrün am Madre de Dios Flusses. Nach dem Mittagessen kümmert sich Ihr erfahrener englischsprachiger Guide um Ihre Wünsche. Wählen Sie Ihre Exkursionen à la carte für die nächsten Tage. Im Inkaterra Canopy Center erhalten Sie eine Einführung über die komplexe Artenvielfalt des Amazonasbeckens. Lauschen Sie den Urwaldgeräuschen, dem Vogelgezwitscher, dem Krächzen, Rascheln und Rufen der exotischen Tierwelt. Vielleicht starten Sie nach Sonnenuntergang Ihre erste Exkursion zum Twilight River. Auf dem Madre de Dios und seinen Nebenflüssen beobachten Sie nachtaktive Tiere und erleben die Sternenkonstellationen am nächtlichen Himmel der südlichen Hemisphäre. (F,M,A)

3. TAG | TAMBOPATA NATURRERSERVAT

Exkursionen à la carte. (F,M,A)


4. TAG | TAMBOPATA NATURRESERVAT

Exkursionen à la carte. (F,M,A)


5. TAG | CUZCO - HEILIGES TAL DER INKA

Genießen Sie Ihren letzten Morgen in der unberührten Natur des Geländes der Lodge. Der Check-out erfolgt um 10:00 Uhr. Anschließend Transfer zum Flughafen. Sie fliegen nach Cuzco, der alten Inkahauptstadt, wo Ihr Reiseleiter Sie herzlich willkommen heißt. Landschaftlich reizvolle Fahrt in das Heilige Tal der Inka. Das Tal auf angenehmen 2900 m Höhe ist umgeben von den majestätischen Apu-Bergen, Feldern mit Mais, Quinoa Anbau und dem Fluss Willakamayu (Heiliger Fluss), der durch das fruchtbare Herz des Tales fließt. Nach einem erfrischenden Getränk im schönen Innenhof des Gourmet-Restaurants „Cuchara de Palo“ dürfen Sie staunen, was der traditionelle und farbenfrohe Markt von Pisac zu bieten hat. Sie lernen lokale Bräuche und regionale Produkte kennen. Ein feines Dinner rundet den Besuch im Dörfchen Pisac ab, bevor Ihr Chauffeur Sie zu Ihrem fantastischen Hotel bringt, eingebettet in die wohltuende Natur und die herrliche Bergwelt im Herzen des Heiligen Tales. (F,A)


6. TAG | DAS GOLD DER INKA

Heute geht es um die Kartoffel!
Wir fahren nach Moray, einem faszinierenden Ort. Vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inka dazu genutzt, um Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimata als botanisches Labor dienten, auch der Ursprung der Kartoffel stammt von hier. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Besichtigung! Um die Mittagszeit dürfen Sie sich auf ein feines Picknick vor grandioser Andenkulisse freuen und den Anblick der Gletscherberge genießen, bevor wir weiterfahren nach Maras.
Das „weiße Gold von Maras ist ein Komplex von hunderten auf Terrassen angelegten, kleinen Becken, in denen das stark salzhaltige Wasser aus einer nahen Quelle gesammelt wird. Die hier befindlichen Minen werden deshalb schon seit der Zeit der Inka zur Salzgewinnung genutzt. Die Reflexe der Sonnenstrahlen auf den unzähligen Wasserbecken in verschiedenen Schattierungen sind ein unvergessliches Bild für jeden Besucher. (F,LB)


7.TAG | OLLANTAYTAMBO

Durch das Heilige Tal, vorbei an Dörfern, Seitentälern und imposanten Bergrücken, fahren wir Richtung Ollantaytambo. Dort steigen Sie auf die imposante Inkaanlage, die terrassenförmig angelegt ist, doch nie fertig gebaut wurde. Die Stätte verfügt über ein Bewässerungssystem. Schön anzusehen, die Terrassen, die den Konturen des Felsens angepasst wurden. Beim unvollendeten Tempel fällt auf, dass die Monolithen denjenigen von Tiahuanaco/Bolivien ähneln, da sie von Bewohnern aus der Gegend des Titicacasees gefertigt wurden.
Nachmittags Fahrt mit dem Vistadome-Zug, der über spektakuläre Panoramafenster verfügt, durch das fruchtbare und wilde Urubamba-Tal nach Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu. Sie übernachten im charmanten Hotel mit Orchideengarten. Feines Dinner à la carte. (F, A)


8. TAG | MACHU PICCHU

Am frühen Morgen dürfen Sie gespannt sein auf die eindrucksvolle, in eine imposante Hochgebirgslandschaft eingebettete Stadt Machu Picchu. Sie sind Teil des morgendlichen Zaubers: Frühnebel und Sonne setzen Machu Picchu auf magische Weise eindrucksvoll in Szene. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie und spüren Sie die besondere Energie dieses Ortes! Die verlorene Stadt, die erst 1911 wiederentdeckt wurde, ist eine der größten und faszinierendsten Inkastätten des Hochlandes. Ein ausführlicher Rundgang wird Ihnen die alte Inkastadt mit Tempeln, Palästen, Brunnen und Terrassen näherbringen. Am Nachmittag nehmen Sie den Zug zurück nach Ollantaytambo und Weiterfahrt über Chincheros mit seiner spektakulären Landschaft, Lagunen und Blick auf die Gletscherberge nach Cusco. (F)


9. TAG | CUSCO NABEL DER WELT

Heute erleben Sie einen Tag voller kultureller Highlights: die aufrecht stehenden Megalithen von Sacsayhuaman! Eine der spektakulärsten Inka-Anlagen mit den größten und schwersten Steinquadern. Sie werden beeindruckt sein von der andinen Astronomie und der sakralen Geometrie – der Essenz andiner Kultur. Weitere Sehenswürdigkeiten der alten Inkakultur sind der Wassertempel, mit dem antiken Bad Tambomachay und der mystische Mondtempel Kenko. (F)


10. TAG | CUZCO

Ein neuer Tag voller Eindrücke erwartet Sie im ehemaligen Sonnentempel „Koricancha“, Zeuge der beeindruckenden Bautechnik der Inka. Riesige, präzise gehauene Steine halten ohne Mörtel zusammen. Jahrhundertealte Baukunst – puristische moderne Eleganz – Sie dürfen staunen!
Die meisten Inkabauten wurden durch die Spanier zerstört, nur die Fundamente wurden erhalten, um darauf Paläste, Klöster und Kirchen zu bauen. Auf den Fundamenten vom „Koricancha“ bauten die Spanier das Dominikaner-Kloster „Santo Domingo“. Die wertvollen Gemälde sind typische Beispiele der berühmten „Malschule von Cuzco“, eines eigenen Kunststils, bei dem katholisch motivierte Bilder mit indianischen Motiven verflochten wurden.
Der Nachmittag gehört Ihnen: Entspannen Sie sich in einem der netten Cafés auf dem Hauptplatz einer der schönsten Städte Südamerikas und genießen Sie das kosmopolitische Flair der Stadt.
Kulinarisches Highlight: Abendessen in einem der besten Restaurants der Stadt. Ihr Reiseleiter reserviert Ihnen gerne einen Tisch. (F,)


11. TAG | TIEFBLAUER TITICACASEE

Früh am Morgen holt Sie Ihr Reiseleiter ab, und Sie fahren durch die beeindruckenden Weiten des Altiplano, vorbei an malerischen kleinen Dörfern, saftigen grünen Weiden und majestätischen Alpakaherden. Auf dem Weg besuchen Sie die mystische Halbinsel des Umayo-Sees mit den faszinierenden Grabtürmen, den Chullpas von Sillustani. Diese beeindruckenden Chullpas stammen aus der Zeit der Präinka- und Inkakulturen und erzählen von einer reichen Geschichte.
Anschließend erwartet Sie Don Celestino in seinem kleinen Steinhaus. Hier lernen Sie nicht nur seine Vikunjas und Huacanos kennen, sondern erhalten auch einen tiefen Einblick in das raue Leben und den Alltag der Menschen in der Puna.
Nach der Ankunft in Ihrem Hotel können Sie noch ein wenig auf der hoteleigenen Terrasse entspannen, bevor der Abendhimmel sich mit unzähligen Sternen über den See breitet. Der tiefblaue Titicacasee mit seiner Schönheit wird Sie bezaubern. (F, LB)


12. TAG | TITICACASEE

Ausflug zur Insel Taquile, UNESCO -Weltkulturerbe, wo die Männer stricken und die Frauen weben. Hier auf dem „Andenmeer“ diesem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt, liegt eine geheimnisvolle Atmosphäre in der Luft und verleiht allen Dingen eine besondere Ausstrahlung. Das Blau des Himmels wetteifert mit dem Blau des Titicacasees. Die Taquileños haben sich einst den spanischen Eroberern widersetzt und für ein autonomes Leben gekämpft, auf das sie heute sehr stolz sind. Sie leben hauptsächlich vom Ackerbau. Ein leichter Anstieg von 40 Minuten zum Gipfel der Insel belohnt mit grandiosem Blick mit Fernsicht bis zur Königskordillere „Cordillera Real“. Ein kurzweiliger Inselrundgang beendet den Besuch auf der Insel. Danach fährt uns das Boot weiter zur weniger bekannten Insel Luquina, wo Sie sich auf ein leckeres und fangfrisches Mittagessen freuen dürfen.
Nachmittags besuchen Sie auf dem Rückweg die schwimmenden Schilfinseln und die Bewohner, die Uros. Um diese Uhrzeit zeigt der See im Licht der untergehenden Sonne eine ganz besondere Energie! (F,M)


13. TAG | TITCACASEE – PARACAS

Es heißt Abschied nehmen vom Titicacasee.
Transfer zum Flughafen nach Juliaca und Flug nach Lima, wo Sie ihren Reiseleiter treffen. Auf der Panamericana geht es in ca. 4 Stunden nach Süden, entlang der wüstentrockenen Pazifikküste nach Paracas, einem ehemaligen Fischerdorf in einer malerischen Sandbucht, wo ihr Hotel liegt.
Spät nachmittags fahren wir zum Paracas Nationalreservat, wo Sie auf den Klippen einen fantastischen Ausblick auf die kraftvolle und natürliche Schönheit der Symbiose Pazifik und Wüste erleben. (F)


14. TAG | ISLAS BALLESTAS

Nach dem Frühstück starten Sie vom kleinen Privatdock des Hotels Ihre Bootstour zu den Ballestas-Inseln, auch bekannt als „Klein Galapagos“. Auf dem Weg dorthin kurzer Stopp, um den „Kronleuchter“, eine Hieroglyphe, die in einen steilen Hang auf der Halbinsel gegraben ist, zu sehen. Die Figur ist nur vom Meer aus zu sehen und ihre Entstehung und ihre Funktion geben nach wie vor Rätsel auf. Höhlen und Felsformationen, die von Meer, Wind und Wetter geschaffen wurden.
Auf den Ballestas-Inseln wimmelt es nur so von Meerestieren in ihrem natürlichen Element.
Unter den vielen Tieren, die auf den Inseln heimisch sind, gibt es eine Kolonie von Seewölfen, Humboldt-Pinguinen und eine große Anzahl von Seevögeln. Zurück an Land geht es nach Pisco, von wo aus Ihr Flug über die Palpa- und Nasca-Linien startet.
Zur Mittagszeit besuchen Sie Lagunillas, ein kleines Fischerdorf, wo der Fisch fangfrisch auf den Mittagstisch kommt. Buen Apetito!
Der Rest des Tages steht zu Ihrer Verfügung und wenn Ihnen danach ist, entspannen Sie am Pool Ihres schönen Hotels. (F)


15. TAG | WEINGUT LA CARAVEDA – ICA

Morgens Fahrt nach Ica, einem von Dünen umgebenen fruchtbaren Tal. Das warme und trockene Klima ist ideal für den Weinanbau. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Tag in der emblematischen Hacienda, dem Weingut La Caravedo aus dem 17.Jahrhundert.
Die Führung durch die älteste Destillerie Südamerikas mit einer Premium -Verkostung verschiedener edler Pisco-Sorten, ist ein Geschmackserlebnis.
Im Terrassenrestaurant der Weinberge mit Blick auf die Umgebung führt Sie Ihr lokaler Koch durch ein unterhaltsames und praktisches Kocherlebnis, inklusive einem köstlichen klassischen Ica-Mittagessen mit den Aromen der Region.
Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp in der malerischen Huacachina-Oase, etwas außerhalb der Stadt Ica ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Oasenpromenade, oder erklimmen Sie eine der bis zu 150 Meter hohen Dünen.
Zurück in Ihrer Unterkunft, können Sie am späten Nachmittag noch einmal das milde Wetter der Küste genießen. (F,M)


16. TAG | LIMA

Früh geht es auf der Panamericana nach Lima. In „la Ciudad de los Reyes“, die während der Kolonialzeit die reichste Stadt der Welt war, sehen Sie die Plaza de Armas in der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), umgeben von der mächtigen Kathedrale, dem Erzbischofs- und dem Regierungspalast. Außerdem besichtigen Sie das Kloster San Francisco mit seiner Bibliothek aus der Kolonialzeit und den beeindruckenden Katakomben, Zeitzeugen der Geschichte, ebenso wie die Plaza San Martin, den Regierungspalast und die kolonialen Villen. Sehr berühmt ist das Casa Aliaga, angeblich das älteste Haus in Peru – und nach 17 Generationen immer noch in Familienbesitz.
Unsere kulinarische Empfehlung: Speisen Sie in einem der besten Restaurants Limas, dem Restaurant Central – Heimat einiger der besten Speisen Südamerikas. Das auf der ganzen Welt bekannte Central wurde kürzlich auf Platz 1 der Liste der 50 besten Restaurants der Welt für 2023 gewählt. Dieses gastronomische Paradies bietet anspruchsvolle und weltoffene Fusionsküche von Küchenchef Virgilio Martínez Véliz. (F)


17. TAG | LIMA – MUSEUM & ABSCHIED VON PERU

Zeit zum Ausschlafen. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Reiseleiter ab zum Besuch des Museums Larco Herrera mit der weltweit größten Privatsammlung präspanischer Kunstschätze. Genießen Sie kostbare Einblicke in die Jahrtausend alte peruanische Geschichte.
Beenden Sie diesen schönen letzten Tag in den wunderschönen Gärten des Museums.
Sie haben die Wahl, lieber ein feines Mittagessen, oder eine Auswahl süßer Köstlichkeiten, darunter die peruanische Spezialität, das Lucma-Dessert, begleitet von lokalem Kaffee.
Transfer zum Flughafen. (F)




Das Reiseprogramm ist ein Vorschlag und kann nach Ihren individuellen Wünschen geändert werden.

inkareisen logo

INKAREISEN

Leistungen

Inklusive ab/an Lima - REISZEITRAUM Wunschtermin - Ganzjährig

  • Alle Inlandsflüge in der Economy Class mit LAN Peru
  • Flughafen - und Sicherheitsgebühren
  • 4 Tage / 3 Nächte Reserva Amazónica inkl. Vollpension, (F/M/A) Exkursionen, englisch sprechende naturkundliche Reiseleitung, Kleingruppe
  • 13 Übernachtungen in Hotels
  • Frühstück (F) , 2 x Mittagessen (M) , 2 x Abendessen (A), 2 x Lunchbox (LB)
  • Transfers, Exkursionen und Rundreise z.T. im Komfort VIP Bus und in bequemen Fahrzeugen
  • Überflug über die Palpa - und Nasca-Linien
  • Zugfahrt nach Machu Picchu und zurück im Vistadome
  • Exkursion Titicacasee
  • Deutsch sprechende Reiseleitung von Inkareisen, englisch sprechende Reiseleitung Tag 13 bis Tag 17
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reisesicherungsschein
  • Reiseliteratur

AB 6.950 EUR PRO PERSON IM DOPPELZIMMER

Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Langstreckenflüge zum tagesaktuellen Preis wahlweise in der Economy oder in der Business Class behilflich.

inkareisen logo

INKAREISEN

INKAREISEN - Highlights

Tambopata-Naturreservat - 3 fantastische Tage in unberührter Natur im Regenwald

5000 Jahre andine Kultur - kostbare Einblicke

Besuch des Weingutes La Caravedo aus dem 17.Jahrhundert

Stilvolle, elegante Hotels mit persönlicher Note & Boutique-Hotels in spektakulären Lagen

INKAREISEN - Exclusiv

Insiderblick mit lokalen einheimischen, privaten Reiseführern
Experten mit ihrer indigenen Stimme-außergewöhnlich, authentisch und aus 1. Hand.

Private Transfers & Exkursionen im komfortablen Business Class VIP Bus mit Bar & Snacks

Kulinarische Erlebnisse - Gaumenfreuden der peruanischen Kochkunst genießen

Inspirierende Begegnungen und Spannendes mit Einheimischen

On top - unsere Extras, die man in Peru „Yapa“ nennt!

inkareisen logo

INKAREISEN

Ihre Unterkünfte

Stadt Nächte Unterkunft Kategorie
Lima 1 Casa Republica 4* / Garden Superior
Tambopata 3 Reserva Amazónica 3* / Superior Rio
Urubamba 2 Hacienda Urubamba 5* / Superior Deluxe
Aguas Calientes 1 Inkaterra Pueblo 4* / Superior Deluxe
Cuzco 3 Palacio Manco Capac 4* / Deluxe Garden View
Puno 2 GHL Lago Titicaca 4* / Suite Lake View
Paracas 3 Hacienda Paracas 4* / Superior, Seaview
Lima 1 Villa Barranco 4* / Junior Suite

KONTAKT UND BERATUNG - 02131 / 7539323 - service@inkareisen.de

Hinweise

Einreise

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen bei der Einreise einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Da die Bedingungen für Staatsbürger anderer Länder möglicherweise variieren, bitten wir unsere Kunden, sich rechtzeitig vor Abreise beim zuständigen Konsulat zu informieren. Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen kurzfristig ändern können beachten Sie bitte, dass diese Angaben ohne Gewähr sind. Aktuelle Bestimmungen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de . Ein Passverlust kann zu erheblichen Komplikationen führen. Bitte bewahren Sie Ihren Reisepass gut auf. Ratsam ist es, eine beglaubigte Kopie des Reisepasses mitzuführen.

Klima

Das Klima ist von der Regen- und der Trockenzeit abhängig. Das Wetter ist je nach Region sehr unterschiedlich. Insgesamt gilt, je höher man sich befindet, desto kühler wird es, vor allem nachts, somit wird die Temperatur von der Höhenlage bestimmt. In den Anden liegt die Tagesdurchschnittstemperatur zwischen 20 und 25 C, an der Küste zwischen 15 und 25 C, je nach Jahreszeit und im Regenwald das ganze Jahr über durchschnittlich um 25 C. Das Wetter kann sich in den Anden sehr rasch ändern, sodass es ratsam ist, sich im „Zwiebelprinzip“ anzukleiden. Die kühlere Trockenzeit im Andenhochland ist von Juni bis August, dies ist auch die Hauptreisezeit.

Gesundheitsbestimmungen

Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.

Jeder Mensch reagiert anders auf Höhen über 2000m, aber das wie ist leider nicht vorhersehbar und auch nicht unbedingt abhängig von der persönlichen Fitness. Wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner, falls Sie Fragen zur Höhenverträglichkeit haben und auch zu prophylaktischen Maßnahmen , Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken zum Schutz Ihrer Gesundheit auf Ihrer Reise. Magenkrankheiten sind in Peru nicht unüblich. Es ist empfehlenswert nicht auf der Straße zu Essen, bei rohem Obst und Gemüse vorsichtig zu sein sowie nur abgekochtes- oder „Flaschenwasser“ zu sich zu nehmen.
In Peru gibt es Privatkliniken, hier kann die medizinische Versorgung mit europäischem Standard verglichen werden.
Bitte sprechen Sie uns vor Ort an – sollte es Ihnen nicht gut gehen.

Impfungen

Impfungen sind bei einer direkten Einreise von Deutschland nicht vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (z. B Nachbarstaaten) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung erforderlich.

REISEIMPFUNGEN gemäß WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung.
Bei Reisen in das Amazonasgebiet Gelbfieberimpfung und Malaria Prophylaxe, Hepatitis A und bei einem Langzeitaufenthalt Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten oder wenden Sie sich an das Tropeninstitut.

Sicherheit

Wir achten auf Ihre Sicherheit! Unsere Rundreisen werden ausschließlich mit ausgewählten Transportunternehmen sowie Chauffeuren durchgeführt.
Peru ist ein recht sicheres Reiseland. Allerdings sollte man nicht sorglos mit seinen Wertsachen umgehen. Diebstähle treten relativ häufig auf, besonders dort wo sich viele Touristen aufhalten. Am besten bewahrt man seine Wertsachen in einem Geldgürtel auf, der unter der Kleidung getragen werden sollte. Unnötig große Geldsummen, wichtige Dokumente oder sehr wertvolle Gegenstände sollten am besten in der jeweiligen Unterkunft im Safe gelassen werden. Zum Vorteil ist auch, sich einer Gruppe anzuschließen.
Da es in den letzten Jahren gelegentlich zu Raubüberfällen gekommen ist, vermeiden wir unsichere Routen und unnötige Nachtfahrten.
Bitte beachten Sie bei Fernreisen grundsätzlich die jeweiligen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.

Stornobedingungen

Bei eigener Fluganreise

Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises

Ab 49 bis 31Tage vor Reisebeginn 30% des Reisepreises

Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises

Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises

Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises

Wir empfehlen jedem Reiseteilnehmer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Ebenso eine Reiseabbruchversicherung bei vorzeitiger Abreise zur Deckung der Kosten des Rücktransportes, Mehrkosten bei Krankheit oder Unfall.

Reisen inklusive Langstreckenflug

Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises

Ab 49 bis 31 Tage vor Reisebeginn 35% des Reisepreises

Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 55 % des Reisepreises

Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises

Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises

Reiseanfrage