TAMBOPATA NATURRESERVAT -
Reserva Amazónica

Natur pur im Regenwald 4 Tage / 3 Nächte ab 850 EUR pro Person in einer Superior Fluss Cabaña

Einstimmung

Tambopata – ein Fluss, ein Nationalpark und eine Provinz im Südosten Perus – beherbergt eines der letzten intakten Regenwaldgebiete in Peru und vielleicht im gesamten Amazonasbecken. Erleben Sie den Regenwald, die faszinierende Vegetation und die Tierwelt zu Wasser und zu Land. Tauchen Sie ein in eines der artenreichsten Gebiete der Erde mit unzähligen Affen- und Vogelarten wie Papageien, Tukanen und Reihern, vielen Schmetterlingsarten, Tapiren, Riesenottern, Schildkröten, vom Aussterben bedrohten Kaimanen und sogar Jaguaren. Beeindruckend, die Größe der Wildnis, kurz bevor Sie in Puerto Maldonado landen, wenn Sie den ausgedehnten jadegrünen Teppich sehen, der sich endlos am Horizont erstreckt. Sie wissen nicht, was Sie in Tambopata erwartet, aber der Blick aus dem Flugzeug verspricht Abenteuer und ein einmaliges Erlebnis! An den Ufern des Madre-de-Dios-Flusses in Peru betreten Sie eine andere Welt: In Ihrer Eco-Luxus-Lodge wachen Sie auf zu einer Symphonie tropischer Vogelstimmen, Sie unternehmen Exkursionen à la carte in den angrenzenden Dschungel und abends schlafen Sie ein zu den leisen Geräuschen des Regenwaldes im Tambopata-Naturreservat.

inkareisen logo

INKAREISEN

INKAREISEN - Highlights

Luxury Eco Lodge rustikaler Inkaterra Reserva Amazónica – eine Oase des Komforts

Einzigartige Exkursionen des à la carte in den angrenzenden Dschungel

Bootstouren zum Sandoval See, Wanderungen in den Regenwald

Vogelbeobachtungen zwischen den Baumwipfeln auf dem Canopy Walk

Pflanzenstudien und Besuche bei Einheimischen, Vogelbeobachtungen

Kulinarisches inspiriert von den tropischen Aromen der Amazonasregion

Reiseverlauf

Legende zur Verpflegung

  • F: Frühstück
  • M: Mittagessen
  • A: Abendessen
  • LB: Lunchbox
  • S: Snacks
  • AI: All-Inclusive
  • HP: Halbpension (Frühstück + Abendessen)
  • VP: Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

1.TAG | ANKUNFT IN PUERTO MALDONADO – EINE TAGESSKIZZE

Sie fliegen nach Puerto Maldonado, wo Sie von einem Mitarbeiter der Reserva Amazónica Lodge begrüßt werden. Ihre Reise in den Urwald beginnt mit dem Check-in im Schmetterlingshaus der Inkaterra Lounge.
Hier können Sie einen Blick auf eine Menagerie von Schmetterlingsarten werfen, die einige der über 3000 identifizierten Arten ausmachen, die ausschließlich in Peru vorkommen. Danach fahren Sie im komfortablen Motorboot auf dem Madre-de-Dios-Fluss in ca. 45 Minuten zu Ihrer Lodge. Die Fahrt dorthin ist schon ein Erlebnis. Entlang des Flusses beeindruckt die wohltuende, immergrüne und artenreiche Vegetation des Regenwaldes. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt und nach einem feinen Lunch ziehen Sie sich in Ihren rustikalen Luxus zurück. Besonderer Genuss: die Hängematten auf den Terrassen, abends mit Blick auf die untergehende Sonne über tropischem Urwaldgrün am Madre-de-Dios-Fluss.
Beim Briefing mit Ihrem erfahrenen englischsprachigen Guide wählen Sie Ihre Exkursionen à la carte für die nächsten Tage. Wir empfehlen einen Spaziergang entlang des Trail-Systems, um in die Welt des Regenwaldes einzutauchen. Im Inkaterra Canopy Center erhalten Sie eine Einführung über die komplexe Artenvielfalt des Amazonasbeckens. Lauschen Sie den Urwaldgeräuschen, dem Vogelgezwitscher, dem Krächzen, Rascheln und Rufen der exotischen Tierwelt.
Am späten Nachmittag, wenn der Sonnenuntergang naht, empfehlen wir eine Exkursion zum Twilight River. Auf dem Madre de Dios und seinen Nebenflüssen beobachten Sie nachtaktive Tiere wie Ziegenmelker und Eulen. Wasserschweine und Kaimane lauern an den Flussufern. Die Sternenkonstellationen am nächtlichen Himmel der südlichen Hemisphäre sind grandios. Freuen Sie sich auf ein spätes Dinner bei Kerzenschein und einem Pisco-Sour-Cocktail.
Abends schlafen Sie ein zu den leisen Geräuschen des Regenwaldes ein.

2. TAG | TAMBOPATA NATURRESERVAT – EINE TAGESSKIZZE

Am frühen Morgen können Sie an einer Exkursion zum Sandovalsee teilnehmen. Nach einer kurzen Bootsfahrt wandern Sie ca. 30 Minuten durch das Dickicht des grünen, sonnendurchfluteten Blätterdaches und steigen dann um in ein Holzboot.
Ruhig und leise gleitet das Kanu durch einen Bach, der am Ende in den See Sandoval mündet. Flankiert von bildschönen hohen Palmen und unzähligen Seerosen ist dieser ruhige See die Heimat von vielen Vogelarten. Auf den Gipfeln der Urwaldriesen tummeln sich farbenprächtige Aras. Hoatzine, Reiher und Fischadler beobachten Sie während Ihrer Kanufahrt über den See, unter dessen spiegelglatter Oberfläche sich schwarze Kaimane, der weltgrößte Süßwasserfisch, Paiche und die sehr seltenen, vom Aussterben bedrohten Riesenottern verstecken. In den Baumwipfeln rings um den See schwingen Brüllaffen, braune Kapuzineräffchen und Totenkopfäffchen.
Mittagessen in der Lodge.
Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Mutige steigen die Treppen zur 30 Meter hohen Plattform zum Canopy Walk hoch. Auf dem 345m langen Walk genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über den Urwald aus der Höhe der Baumwipfel und entdecken Weißkehltukane, Spechte, Trogons, Totenkopfäffchen und das Drei-Zehen-Faultier.
Highlight: Gönnen Sie sich eine entspannende Massage im Eña Spa am Ufer des Flusses Madre de Dios mit Blick auf die Insel Rolin. Ein großartiger Ort zum Beobachten des Sonnenuntergangs. Die leisen Dschungelgeräusche begleiten Sie in die Nacht.

3. TAG | TAMBOPATA NATRURESERVAT – EINE TAGESSKIZZE

Ein neuer Tag mit exklusiven Erlebnissen erwartet Sie auch heute. Mit dem Boot fahren Sie in ca. 30 Minuten zur Gamitana-Farm und zum Creek. Der Amazonas ist eine nahezu endlose Quelle exotischer Früchte und Gemüse, viele davon mit heilenden Eigenschaften. Erfahren Sie, wie die örtlichen Bauern eine Vielzahl von Produkten anbauen, inklusive Kostprobe der leckeren Früchte.
Anschließend geht es auf einem dichten Dschungelpfad zum Creek Gamitana. Dieser gewundene Bach mit dunklem Wasser beherbergt eine reiche Flora und Fauna, in dessen trüben Gewässern sich viele Piranhas, Kaimane, Schildkröten und Vögel verstecken.
Rückkehr zur Inkaterra Reserva Amazónica zum Mittagessen.
Eine zweite Exkursion bringt Sie in 35 Minuten flussaufwärts zur Hacienda Concepción. Diese wurde auf einer alten Kakao- und Kautschukplantage erbaut. Früher sowohl medizinisches Zentrum als auch ökologische Forschungsstation mit über 200 verschiedenen Pflanzenarten.
Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Pflanzen aus erster Hand kennen.
Danach entspannen Sie sich auf der 30-minütigen Kanufahrt auf der Suche nach Schildkröten, Sonnentauchern, Nachtschwalben und Reihern, bevor es zur Lodge zurückgeht.
Nach dem Abendessen brechen Sie zu Ihrer Hidden-Rainforest-Expedition auf, einer nächtlichen Exkursion in den Regenwald mit einer Vielzahl von nachtaktiven Tieren.

4. TAG | TAMBOPATA NATURRESERVAT – ABREISE

Genießen Sie Ihren letzten Morgen in der unberührten Natur des Geländes der Lodge. Der Check-out erfolgt um 10:00 Uhr. Je nach Abflugzeit kann auch ein Mittagessen gegen zusätzliche Gebühren arrangiert werden.
Ihr Boot bringt Sie in 45 Minuten zurück nach Puerto Maldonado. Transfer zum Flughafen.
Die Tagesexkursionen im Reiseverlauf sind nur ein Vorschlag. Sie entscheiden nach Ihren individuellen Wünschen Ihre Ausflüge bei der Ankunft in der Lodge à la carte.

Je nach Wetterbedingungen können sich die Exkursionen auch ändern

inkareisen logo

INKAREISEN

Leistungen

Transfers ab/an Flughafen Puerto Maldonado

  • Bootsfahrt im landestypischen, komfortablen Motorboot zur Lodge
  • 3 Übernachtungen in einer Superior Rio Cabaña (Bungalow mit Flussblick)
  • F• Frühstück (F), 3 × Mittagessen (M), 3 × Abendessen (A), Teatime, Trinkwasser
  • À-la-carte-Ausflüge im Kanu und zu Fuß
  • Englisch sprechende naturkundliche Dschungelführer
  • Nationalparkgebühren
  • Deutsch sprachige Reiseführer auf Anfrage und gegen Aufpreis

850 EUR - PRO PERSON IM DOPPELZIMMER

990 EUR - PRO PERSON IM EINZELZIMMER

Preiszuschläge für den Jahreswechsel, Ostern und örtliche Feiertage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Fluges behilflich.

inkareisen logo

INKAREISEN

Ihre Unterkünfte

Stadt Tage Unterkunft Kategorie
Tambopata 3 Reserva Amazónica 3 */ Superior Rio

KONTAKT UND BERATUNG / 03301-574008 / service@inkareisen.de

Hinweise

Einreise

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen bei der Einreise einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Da die Bedingungen für Staatsbürger anderer Länder möglicherweise variieren, bitten wir unsere Kunden, sich rechtzeitig vor Abreise beim zuständigen Konsulat zu informieren. Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen kurzfristig ändern können beachten Sie bitte, dass diese Angaben ohne Gewähr sind. Aktuelle Bestimmungen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de . Ein Passverlust kann zu erheblichen Komplikationen führen. Bitte bewahren Sie Ihren Reisepass gut auf. Ratsam ist es, eine beglaubigte Kopie des Reisepasses mitzuführen.

Klima

Das Klima ist von der Regen- und der Trockenzeit abhängig. Das Wetter ist je nach Region sehr unterschiedlich. Insgesamt gilt, je höher man sich befindet, desto kühler wird es, vor allem nachts, somit wird die Temperatur von der Höhenlage bestimmt. In den Anden liegt die Tagesdurchschnittstemperatur zwischen 20 und 25 C, an der Küste zwischen 15 und 25 C, je nach Jahreszeit und im Regenwald das ganze Jahr über durchschnittlich um 25 C. Das Wetter kann sich in den Anden sehr rasch ändern, sodass es ratsam ist, sich im „Zwiebelprinzip“ anzukleiden. Die kühlere Trockenzeit im Andenhochland ist von Juni bis August, dies ist auch die Hauptreisezeit.

Gesundheitsbestimmungen

Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.

Jeder Mensch reagiert anders auf Höhen über 2000m, aber das wie ist leider nicht vorhersehbar und auch nicht unbedingt abhängig von der persönlichen Fitness. Wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner, falls Sie Fragen zur Höhenverträglichkeit haben und auch zu prophylaktischen Maßnahmen , Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken zum Schutz Ihrer Gesundheit auf Ihrer Reise. Magenkrankheiten sind in Peru nicht unüblich. Es ist empfehlenswert nicht auf der Straße zu Essen, bei rohem Obst und Gemüse vorsichtig zu sein sowie nur abgekochtes- oder „Flaschenwasser“ zu sich zu nehmen.
In Peru gibt es Privatkliniken, hier kann die medizinische Versorgung mit europäischem Standard verglichen werden.
Bitte sprechen Sie uns vor Ort an – sollte es Ihnen nicht gut gehen.

Impfungen

Impfungen sind bei einer direkten Einreise von Deutschland nicht vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (z. B Nachbarstaaten) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung erforderlich.

REISEIMPFUNGEN gemäß WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung.
Bei Reisen in das Amazonasgebiet Gelbfieberimpfung und Malaria Prophylaxe, Hepatitis A und bei einem Langzeitaufenthalt Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten oder wenden Sie sich an das Tropeninstitut.

Sicherheit

Wir achten auf Ihre Sicherheit! Unsere Rundreisen werden ausschließlich mit ausgewählten Transportunternehmen sowie Chauffeuren durchgeführt.
Peru ist ein recht sicheres Reiseland. Allerdings sollte man nicht sorglos mit seinen Wertsachen umgehen. Diebstähle treten relativ häufig auf, besonders dort wo sich viele Touristen aufhalten. Am besten bewahrt man seine Wertsachen in einem Geldgürtel auf, der unter der Kleidung getragen werden sollte. Unnötig große Geldsummen, wichtige Dokumente oder sehr wertvolle Gegenstände sollten am besten in der jeweiligen Unterkunft im Safe gelassen werden. Zum Vorteil ist auch, sich einer Gruppe anzuschließen.
Da es in den letzten Jahren gelegentlich zu Raubüberfällen gekommen ist, vermeiden wir unsichere Routen und unnötige Nachtfahrten.
Bitte beachten Sie bei Fernreisen grundsätzlich die jeweiligen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.

Stornobedingungen

Bei eigener Fluganreise

Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises

Ab 49 bis 31Tage vor Reisebeginn 30% des Reisepreises

Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises

Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises

Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises

Wir empfehlen jedem Reiseteilnehmer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Ebenso eine Reiseabbruchversicherung bei vorzeitiger Abreise zur Deckung der Kosten des Rücktransportes, Mehrkosten bei Krankheit oder Unfall.

Reisen inklusive Langstreckenflug

Bis 50 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises

Ab 49 bis 31 Tage vor Reisebeginn 35% des Reisepreises

Ab 30 bis 15 Tage bis vor Reisebeginn 55 % des Reisepreises

Ab 14 bis 4 Tage vor Reisebeginn 65% des Reisepreises

Ab 3 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtantreten der Reise 90% des Reisepreises

Reiseanfrage